Jeder möchte einen sauberen Teppichboden,
Problem
Dass der Teppich durch Gebrauch schmutzig wird, ist leider nicht zu vermeiden. Jeder der schon versucht hat selbst seinen Teppich zu reinigen, kennt das Problem. Einmal geputzt, ist der Teppich schnell wieder schmutzig. Dabei ist nicht das entfernen von Imprägnierung schuld, sondern Rückstände vom Reiniger die zur schnellen Verschmutzung führen. Wenn der Teppich wirklich sauber werden soll und nicht schnell Schmutz anzieht, darf kein Reiniger im Flor bleiben.
Shampoo
Shampoonieren allein hinterläßt viel zu viel Seife im Flor und macht den Teppichboden extrem anfällig für schnelle Verschmutzung. Die Optik leidet nach mehrmaligem reinigen stark, es kommt zum verkleben der Fasern. Im Zuge der Reinigung kann nicht festgestellt werden wohin der Schmutz gekommen ist. Mit Wasser wird nicht gespült, hier könnte man den Schmutz ja sehen der gelöst wurde. Angeblich ist der Schmutz "eingekapselt" und trocknet aus. Dann wird abgesaugt, ein komplettes entfernen ist aber nicht möglich. An des faser bleiben fettiger Schmutz und Seifenreste und beschleunigen die Anschmutzung.
Wasch-Ex
Dann kam die Extraktionsreinigung. Mit viel Wasser und beigemengten Reinigern, Seifen, Duftstoffen und sonstigen Inhaltsstoffen, wurde der Teppichboden „gewaschen". Die Abtrocknung war aber immer sehr zeitaufwendig. Bis zu 24 Stunden konnte es zum totalen durchtrocknen dauern. Daß sich hier wieder unliebsame Keime wohlfühlten und vermehrten, war nicht zu vermeiden. Und manchmal hat es der Reiniger ein bißchen zu gut gemeint und der ganze Teppichboden hat sich vom Untergrund gelöst oder die Spannleisten vom Boden gerissen. Nur wenn nach dem Einsatz von Reiniger mit reinem Wasser gespült wird, vermindert man die Anschmutzung. Das Problem dabei ist 2x Arbeit und noch mehr Wasser im Untergrund. Seife als Rückstand ist auch nicht zu vermeiden, Ergebnis ist schnelle Anschmutzung, aufsteigen von gelösten aber nicht entfernten Schmutz aus dem Untergrund während der Trocknung und dadurch notwendiges nachreinigen nach der Trocknung.
Die neue
Waschreinigung
Pulver
Als letztes die Pulverreinigung. Da geht`s mit der Trocknung zwar schneller, meist ist Alkohol odder Lösungsmittel im Einsatz, trotzdem bleiben Seifen oder Acrylreste durch die eingesetzten Vorsprühmittel und das Reinigungspulver im Teppichboden. Um dem Teppich eine Pseudofrische zu geben wird auch noch Duftstoff eingesetzt. Der Aufwand an Nacharbeit, wie bürstsaugen und alles abstauben ist auch nicht gering. Die schnelle Anschmutzung kann damit auch nicht verhindert werden. Die Gehstrassen müssen dann ständig nachgereinigt werden.
Trockenreinigung
Lösung
Sie verwenden IDEAL Teppich & Polsterreinger

Sie lassen unseren IDEAL-System Partner Ihren Teppich reinigen

Einkauf
3k- Idealsystem, Entwicklung & Produktion
1150 Wien, Hütteldorfer Straße 30 Telefon: +43 650 4731338
Bratung Herr Ebinger: +43 (0) 660 4868904, Mail: office (at) idealsystem.at
UID: ATU 48617803, Link zur Streitschlichtung, MitgliedNr WKO
Aktualisiert 20.10.2022
Reinigung
IDEAL Teppichreinigung & Polsterreinigung
1150 Wien, Hütteldorfer Strasse 30
Terminvereinbarung, Express Service: 0660/651 30 78
Technik Hotline Montag - Freitag 10h - 20h 01/7868687
Email: office@ideal-teppichreinigung.at
Facebook: http://facebook.com/idealreinigung
Blog: teppichundpolster.blogspot.co.at