Die Beschreibung finden Sie dann rechts >>>>
Bier....I oder II Bleiche....I möglichst schnell und viel Wasser Blut....II + nachreinigen mit Rostentferner (Phosphorsäure verdünnt) Bohnerwachs....III Brandfleck....Bei Wollfasern > verbranntes ausbürsten, mit Münze abrubbeln oder vorsichtig mit Schleifpapier behandeln. Kunstfasern schmelzen und müssen meist ausgestanzt und mit einem Ersatzstück geflickt werden. Butter....II Cola....I sofort, später ... II Druckerschwärze....I und/oder II bei wasserlöslich, III bei Lösungsmittel Farbe Ei....II Erbrochenes....II Erde....II Farbe (Lack) ....III länger einwirken lassen. Vermeiden Sie ein verteilen der gelösten Farbe auf einer grösseren Fläche indem der Fleck mit einem saugenden Tuch zur Mitte hin aufgenommen wird oder einfach ein saugendes Papiertuch am gelösten Fleck auflegen und abtupfen. Papier immer weiterziehen. Farbe (wasserlöslich)....II Fett....II mehrmals wiederholen oder bei hartnäckigen Spuren IDEAL Fleckweg einsetzen. Fruchtsaft....II Gras....II Harz ....III länger einwirken lassen. Vorgehen wie unter "Farbe" Heizungswasser....II danach rötliche Flecken (Rost) mit Rostlöser entfernen IDEAL Fleckweg....Reste, nach dem Fleck entfernen, mit Wasser oder II
Parfum....II
|
IDEAL-System Reinigung übernimmt keine Haftung für Schäden am Möbelstoff oder anderen Gegenständen, die durch unsachgemässe Ausführung der Reinigung entstehen könnten. Wenn Sie unsicher sind ob mit der empfohlenen Technik der Fleck zu entfernen ist, wenden Sie sich per E-Mail an uns. |